Robert Jacobsen
“La soudure fut ma chance. Ainsi je suis devenu un sculpteur de ferraille. C’est tout, il n’y a pas à broder, ni de belles histoires à inventer. Avec la pierre, tu vogues entre les formes. Avec du fer, tu sais la forme, tu choisis l’espace.”
“Das Schweißen war mein Glück. Somit wurde ich Eisenbildhauer. Das ist alles, es gibt nichts hinzuzudichten, noch schöne Geschichten zu erfinden. Mit dem Stein, ruderst Du zwischen den Formen. Mit dem Eisen bist Du dir der Form bewusst, Du wählst den Raum.”
Robert Jacobsen
“Woran immer ich arbeite, zum Beispiel an einer Zeichnung, egal, es ist mein Bestreben, mit möglichst einfachen Mitteln so nahe wie möglich an die Dinge heranzukommen.”
Thomas Mann – Joseph und seine Brüder
So würden immer des Lebens Vorteile durch Nachteile eingedämmt und die Nachteile durch Vorteile wettgemacht, als dass rein rechnerisch das Ergebnis null und nichts sei, praktisch aber die Weisheit des Ausgleichs und der mittleren Vollkommenheit, angesichts deren weder Jubel noch Fluch am Platze sei, sondern Zufriedenheit. Denn das Vollkommene bestehe nicht in der einseitigen Häufung der Vorteile, wobei andererseits durch lauter Nachteile das Leben unmöglich würde. Sondern es bestehe in der beiderseitigen Aufhebung von Vorteil und Nachteil zum Nichts, das da heiße Zufriedenheit.
Paul Klee
“Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern sie macht sichtbach.”
Robert Jacobsen – ‘Ideomotorik’
“Das Visuelle und das Gedankliche müssen gleichzeitig arbeiten: grundsätzlich fühlt man bevor man wahrnimmt; du fühlst und du siehst, aber man muss die Bewegung im selben Moment realisieren. Das begründet für mich heutige Skulptur.”
Robert Jacobsen – Jens Christian Jensen
“Mein Ziel ist immer dasselbe geblieben: das Unbekannte zwingen, Figur zu werden[...]
Asger Jorn Künstler der CoBrA Gruppe
“Ästhetik ist das Interesse für das Unbekannte.”
“Das ästhetische Objekt wird als das Unbekannte definiert.”
Sokrates
“Erkenntnis ist Tugend”
Robert Jacobsen – Erinnerungen von Denise René
Im Jahr 1950 hatte Jacobsen seinen internationalen Durchbruch mit einer Einzelausstellung in der Galerie Denise René. Die Kritiker schätzten besonders seine Arbeiten mit dem Raum, die sie für sehr menschlich und voller Poesie hielten.
“Seine Arbeiten sind konstruiert ohne konstruktivistisch zu sein.”
“Er verstand es, den Raum durch Formen zum Leben zu erwecken – mit bemerkenswerter Einfachheit und großer Kraft.”
Theo van Doesburg
Mit Kunst kann man sich nicht die Zähne putzen.